Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
824 Bytes hinzugefügt ,  10:49, 11. Jul. 2023
Zeile 4: Zeile 4:  
* [[Wohnen]]
 
* [[Wohnen]]
 
* [[Ernährung]]
 
* [[Ernährung]]
 +
 +
== Wie weit sind wir mit dem Klimaschutz? ==
 +
 +
Siehe [https://www.faz.net/aktuell/wissen/erde-klima/kann-deutschland-seine-klimaziele-erreichen-wir-muessen-uns-ranhalten-18862480.html Diagramme auf faz.net]
    
== Klimaschutz über Marktinstrumente ==
 
== Klimaschutz über Marktinstrumente ==
Zeile 18: Zeile 22:  
[https://www.atmosfair.de/de/kompensieren/wunschmenge/ Atmosfair] erlaubt derzeit (Stand: 14.7.2021) mit 23 € eine 1 Tonne CO2 zu kompensieren. Das dürfte daran liegen, dass derzeit die Kompensationsmöglichkeiten noch groß, die Nachfrage aber eher gering ist.
 
[https://www.atmosfair.de/de/kompensieren/wunschmenge/ Atmosfair] erlaubt derzeit (Stand: 14.7.2021) mit 23 € eine 1 Tonne CO2 zu kompensieren. Das dürfte daran liegen, dass derzeit die Kompensationsmöglichkeiten noch groß, die Nachfrage aber eher gering ist.
    +
== Zahlenbeispiele für CO2-Ausstoß ==
 +
 +
* 17 kg CO2 pro 100 km Mittelklasse-Pkw mit Verbrennermotor
 +
* 0,2 g CO2 pro Google-Suchanfrage<ref>Vgl. https://www.zdf.de/nachrichten/heute/klickscham-wie-viel-co2-e-mails-und-streaming-verusachen-100.html</ref>
 +
* 1 g CO2 pro Email<ref>Vgl. https://www.zdf.de/nachrichten/heute/klickscham-wie-viel-co2-e-mails-und-streaming-verusachen-100.html</ref>
 +
* 170 g CO2 pro Stunde Videostreaming
 +
** berechnet aus 1 Stunde Videostreaming entspricht 1 km Autofahren <ref>Vgl. https://www.zdf.de/nachrichten/heute/klickscham-wie-viel-co2-e-mails-und-streaming-verusachen-100.html</ref>
     

Navigationsmenü