Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
561 Bytes hinzugefügt ,  06:13, 19. Mai 2024
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:  
Einen noch umfangreicheren Überblick liefert  
 
Einen noch umfangreicheren Überblick liefert  
 
   sudo smbstatus
 
   sudo smbstatus
 +
 +
=== Alte Protokolle ===
 +
 +
Alte Samba-Protokolle zuzulassen, ist NICHT empfehlenswert. Für Scans von älteren Mulitfunktionsdruckern wie [[HP OfficeJet 8600 Plus]] ist es aber manchmal notwendig.
 +
Dann muss in der /etc/samba/smb.conf in der Sektion [global] Folgendes aufgenommen werden:
 +
 +
<pre>
 +
[global]
 +
 +
# to make HP OfficeJet 8600 Plus work:
 +
client min protocol = NT1
 +
server min protocol = NT1
 +
</pre>
    
=== Freigabe einrichten ===
 
=== Freigabe einrichten ===
Zeile 63: Zeile 76:  
bei einem Subnetz, dessen fixer Bestandteil aus 192.168.1 besteht.
 
bei einem Subnetz, dessen fixer Bestandteil aus 192.168.1 besteht.
    +
== Anzeige der Freigaben ==
 +
 +
  smbclient -L //RECHNERNAME
 +
 +
zeigt die Freigaben auf dem Rechner RECHNERNAME an.
 +
 +
  smbclient -L //RECHNERNAME/FREIGABENAME
 +
 +
zeigt Infos zur Freigabe an.
 
== Freigaben unter Windows ==
 
== Freigaben unter Windows ==
 
=== Freigabe auf Eingabeaufforderung einrichten ===
 
=== Freigabe auf Eingabeaufforderung einrichten ===
Zeile 86: Zeile 108:     
* https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2007071.htm
 
* https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2007071.htm
 +
* https://www.raspberrypi.org/magpi/samba-file-server/
 
* [https://fitzcarraldoblog.wordpress.com/2016/10/17/a-correct-method-of-configuring-samba-for-browsing-smb-shares-in-a-home-network/ Sambakonfiguration für das Browsen von Windows-Freigaben]
 
* [https://fitzcarraldoblog.wordpress.com/2016/10/17/a-correct-method-of-configuring-samba-for-browsing-smb-shares-in-a-home-network/ Sambakonfiguration für das Browsen von Windows-Freigaben]
 
* [http://linuxwiki.de/Samba Linuxwiki] bietet einige Tipps zu Samba.
 
* [http://linuxwiki.de/Samba Linuxwiki] bietet einige Tipps zu Samba.
 
* [http://samba.sernet.de/uploads/media/skript.pdf Kursskript zu Samba]
 
* [http://samba.sernet.de/uploads/media/skript.pdf Kursskript zu Samba]
* [http://www.oreilly.de/german/freebooks/samba2ger/ch12.html Samba-Fehlersuche]
   
-----
 
-----
 
<references/>
 
<references/>

Navigationsmenü