Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.491 Bytes hinzugefügt ,  06:11, 17. Mai 2020
Zeile 10: Zeile 10:  
Beim "Jetlag-Syndrom" bei einer Dual-Boot-Installation liegt es meist daran, dass Linux grundsätzlich von einer Weltzeit (UTC) ausgeht und Windows eher denkt, der lokale Rechner habe auch eine lokale Zeit. Beides kann man umstellen. Für Windows leider [https://help.ubuntu.com/community/UbuntuTime#Multiple_Boot_Systems_Time_Conflicts nur in der Registry wie in der Ubuntu-Dokumentation beschrieben]. Lt. [http://wiki.ubuntuusers.de/Systemzeit#Falsche-Uhrzeit-bei-Windows-Linux-Parallelinstallation ubuntuusers] hilft folgender Befehl in der Windows-Eingabeaufforderung:
 
Beim "Jetlag-Syndrom" bei einer Dual-Boot-Installation liegt es meist daran, dass Linux grundsätzlich von einer Weltzeit (UTC) ausgeht und Windows eher denkt, der lokale Rechner habe auch eine lokale Zeit. Beides kann man umstellen. Für Windows leider [https://help.ubuntu.com/community/UbuntuTime#Multiple_Boot_Systems_Time_Conflicts nur in der Registry wie in der Ubuntu-Dokumentation beschrieben]. Lt. [http://wiki.ubuntuusers.de/Systemzeit#Falsche-Uhrzeit-bei-Windows-Linux-Parallelinstallation ubuntuusers] hilft folgender Befehl in der Windows-Eingabeaufforderung:
 
   reg.exe add HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation /v RealTimeIsUniversal /t REG_DWORD /d 1 /f
 
   reg.exe add HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation /v RealTimeIsUniversal /t REG_DWORD /d 1 /f
 +
 +
Falls Linux nicht die Zeit von einem NTP-Server holt, kann das daran liegen, dass der Zeitunterschied größer als 2 Minuten ist. Man kann die Netzwerkzeit erzwingen, indem man in der Datei <code>/etc/default/openntpd</code> ein <code>-s</code> in die Optionen einfügt. Dann den Rechner neu starten oder schneller nur den NTP-Service mit
 +
  sudo systemctl restart openntpd.service
    
=== Windows 8 - Schnellstart deaktivieren ===
 
=== Windows 8 - Schnellstart deaktivieren ===
Zeile 137: Zeile 140:       −
=== Windows PowerShell ===
+
=== PowerShell ===
    
Microsoft hat mit der PowerShell in vielen Bereichen mit den [[Linux|Unix]]-[[Shell]]s gleichgezogen, mit Hilfe der Objektorientierung lassen sich manche Aufgaben sogar leichter lösen als unter Unix/Linux mit [[Bash]] und Konsorten.
 
Microsoft hat mit der PowerShell in vielen Bereichen mit den [[Linux|Unix]]-[[Shell]]s gleichgezogen, mit Hilfe der Objektorientierung lassen sich manche Aufgaben sogar leichter lösen als unter Unix/Linux mit [[Bash]] und Konsorten.
Zeile 159: Zeile 162:  
Siehe  
 
Siehe  
 
* https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/scripting/core-powershell/ssh-remoting-in-powershell-core?view=powershell-6
 
* https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/scripting/core-powershell/ssh-remoting-in-powershell-core?view=powershell-6
 +
 +
==== PowerShell und Excel ====
 +
Siehe
 +
* [https://learn-powershell.net/2012/12/20/powershell-and-excel-adding-some-formatting-to-your-report/ Zugriff auf Excel-Arbeitsblatt] - siehe v. a. den ersten Teil
 +
* [https://learn-powershell.net/2015/10/02/quick-hits-adding-a-hyperlink-to-excel-spreadsheet/ Einfügen von HyperLinks in Excel-Arbeitsblatt]
 +
 +
==== Einfügen von Hyperlinks auf den Verzeichnisinhalt in Excel ====
 +
 +
Erzeugen eines Excel-Arbeitsblatts
 +
 +
$excel = New-Object -ComObject excel.application
 +
$workbook = $excel.Workbooks.Add()
 +
$sheet = $workbook.Worksheets.Item(1)
 +
$verz="Z:\myverzeichnis";
 +
Get-ChildItem $verz | foreach -Begin {$counter=1} {
 +
  $sheet.Hyperlinks.add(
 +
    $sheet.Cells.Item($counter,1),
 +
    "file:///"+$verz+"/"+$_.Name,
 +
    "",
 +
    $_.Name,
 +
    $_.BaseName
 +
  );
 +
  $counter=$counter+1
 +
  }
 +
$workbook.SaveAs("P:\uebersicht")
    
== Dateisystem ==
 
== Dateisystem ==
Zeile 253: Zeile 281:  
* http://www.tutego.de/blog/javainsel/2012/08/thema-der-woche-externe-programme-starten-url-protokoll-unter-windows-registrieren/
 
* http://www.tutego.de/blog/javainsel/2012/08/thema-der-woche-externe-programme-starten-url-protokoll-unter-windows-registrieren/
 
* http://stackoverflow.com/questions/389204/how-do-i-create-my-own-url-protocol-e-g-so
 
* http://stackoverflow.com/questions/389204/how-do-i-create-my-own-url-protocol-e-g-so
 +
* [https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/internet-explorer/ie-developer/platform-apis/aa767914(v=vs.85) Registrieren eines Programms für ein bestimmtes URI-Schema]
 +
 +
Siehe auch [[Java-Tipps#Links_zu_Java-Desktop-Anwendungen]]
    
== FTP-Server ==
 
== FTP-Server ==

Navigationsmenü