Zeile 640:
Zeile 640:
Beispiel für eine TT-Fernbedienung an einem Intel [[NUC]] mit eingebautem IR-Empfänger:
Beispiel für eine TT-Fernbedienung an einem Intel [[NUC]] mit eingebautem IR-Empfänger:
Man bastelt auf Basis der <code>/lib/udev/rc_keymaps/tt_1500</code> eine neue Datei namens <code>/etc/rc_keymaps/meine_tt</code> mit folgendem Inhalt:
Man bastelt auf Basis der <code>/lib/udev/rc_keymaps/tt_1500</code> eine neue Datei namens <code>/etc/rc_keymaps/meine_tt</code> mit folgendem Inhalt:
−
<code>
+
<pre>
# table tt_1500, type: RC5
# table tt_1500, type: RC5
0x1501 KEY_POWER
0x1501 KEY_POWER
Zeile 681:
Zeile 681:
0x153e KEY_PAUSE
0x153e KEY_PAUSE
0x153f KEY_FORWARD
0x153f KEY_FORWARD
−
</code>
+
</pre>
Zeile 689:
Zeile 689:
Um nicht noch durch den im DVB-Stick enthaltenen IR-Receiver (hier: <code>rc1</code>) verwirrt zu werden, kann man dessen Zuordnungstabelle löschen:
Um nicht noch durch den im DVB-Stick enthaltenen IR-Receiver (hier: <code>rc1</code>) verwirrt zu werden, kann man dessen Zuordnungstabelle löschen:
sudo ir-keytable -c -s rc1
sudo ir-keytable -c -s rc1
−
==== IR Probleme ====
==== IR Probleme ====