Zeile 135:
Zeile 135:
Die [http://www.alexonlinux.com/reverse-ssh-tunnel-or-connecting-to-computer-behind-nat-router Reverse SSH tunnel]-Methode führt zwar zu einem sicheren Weg, den die Daten zwischen den beiden Peers nehmen. Allerdings läuft der gesamte Datenstrom über den Server. Sie ist auch [http://www.marksanborn.net/howto/bypass-firewall-and-nat-with-reverse-ssh-tunnel/ hier] beschrieben.
Die [http://www.alexonlinux.com/reverse-ssh-tunnel-or-connecting-to-computer-behind-nat-router Reverse SSH tunnel]-Methode führt zwar zu einem sicheren Weg, den die Daten zwischen den beiden Peers nehmen. Allerdings läuft der gesamte Datenstrom über den Server. Sie ist auch [http://www.marksanborn.net/howto/bypass-firewall-and-nat-with-reverse-ssh-tunnel/ hier] beschrieben.
−
Angeblich soll [http://samy.pl/pwnat/ pwnat] die Lösung aller NAT-Traversal-Probleme sein und nicht einmal einen dritten Rechner im Internet benötigen. Die Perl-Lösung [http://samy.pl/chownat/ ChowNAT] ist fast so gut - der jeweilige Server muss jedoch vorher die IP des Clients kennen.
+
Angeblich soll [http://samy.pl/pwnat/ pwnat] die Lösung aller NAT-Traversal-Probleme sein und nicht einmal einen dritten Rechner im Internet benötigen.
+
Die ältere Perl-Lösung [http://samy.pl/chownat/ ChowNAT] ist fast so gut - der jeweilige Server muss jedoch vorher die IP des Clients kennen.
Siehe auch
Siehe auch