Samba
Samba einrichten
- Ubuntu#Samba einrichten
- Zur graphischen Konfiguration bietet sich das Tool
system-config-sambaan. Unter Ubuntu:
sudo aptitude install system-config-samba sudo system-config-samba
- Siehe auch das Kursskript zu Samba.
Benutzermanagement
Einen Benutzer des Systems (normaler Linux-Account) kann man auch als Samba-User einrichten. Dazu gibt man an
sudo smbpasswd -a USER
wobei USER durch den Benutzernamen zu ersetzen ist.
Die eingerichteten Samba-Benutzer kann man mit
sudo pdbedit -L
anzeigen lassen. Mit dem weiteren Parameter -v oder -w kann man sich weitere Informationen anzeigen lassen.
Einen noch umfangreicheren Überblick liefert
sudo smbstatus
Freigabe einrichten
Eine Freigabe kann man durch einen weiteren Abschnitt in der /etc/smb.conf einrichten. Beispiel für OpenHAB- Konfiguration:
[openhab2-conf]
comment = openHAB2 Konfiguration
path = /etc/openhab2
browseable = yes
writeable = yes
only guest = no
public = no
create mask = 0775
directory mask = 0777
Troubleshooting
Wenn Samba als Client (z.B. smbclient) die Freigaben auf einem Windows 7-Rechner nicht findet, kann es an einer teilweise gestörten Namensauflösung liegen. Dann hilft evtl. folgender Eintrag in /etc/samba/smb.conf:
name resolve order = bcast host lmhosts wins
Wichtig ist dabei, dass bcast als erstes dort steht.
- Linux-Tipps#Mounten einer Windows-Freigabe/Samba-Share
- http://www.tuxfutter.de/wiki/Windows_in_eine_SAMBA-Domäne_eingliedern
NetBIOS-Namen
Die Netzwerkumgebung kann man sich in einer Shell anzeigen lassen:
smbtree
Die IP-Adresse eines NetBIOS-Rechners erhält man mit folgendem Befehl:
nmblookup NetBIOS-Name_ohne_führende_Schrägstriche
also nicht: nmblookup \\COMPUTER, sondern nmblookup COMPUTER,
Wenn dies nicht funktioniert, kann man mit dem Parameter -B die Broadcast-Adresse festlegen. Z.B.
nmblookup -B 192.168.1.255 NetBIOS-Name_ohne_führende_Schrägstriche
bei einem Subnetz, dessen fixer Bestandteil aus 192.168.1 besteht.
Freigaben unter Windows
Freigabe auf Eingabeaufforderung einrichten
In der Eingabeaufforderung lässt sich ein Ordner folgendermaßen freigeben
net share freigabename=freizugebender Ordner
also z.B.
net share FreigabeXYZ=c:\xyz
Ressourcen anzeigen
Die freigegebenen Ressourcen eines Rechners lassen sich unter Windows folgendermaßen anzeigen:
net view \\RechnerName
Active Directory
- Mit Likewise Open lassen sich Linux-Clients in eine Active Directory-Struktur einbinden.
Weiterführende Links
- https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2007071.htm
- https://www.raspberrypi.org/magpi/samba-file-server/
- Sambakonfiguration für das Browsen von Windows-Freigaben
- Linuxwiki bietet einige Tipps zu Samba.
- Kursskript zu Samba