Zeile 1.342:
Zeile 1.342:
==== Backup mit Borg ====
==== Backup mit Borg ====
+
===== Backup =====
Initialisiere Repository mit [https://borgbackup.readthedocs.io/en/stable/ Borg Backup]
Initialisiere Repository mit [https://borgbackup.readthedocs.io/en/stable/ Borg Backup]
Zeile 1.354:
Zeile 1.355:
borg create --dry-run --list \
borg create --dry-run --list \
--progress <repopath>::documents_$(date -I) $(readlink ~/documents)
--progress <repopath>::documents_$(date -I) $(readlink ~/documents)
+
+
+
===== Borg-Repo-Pfad =====
+
+
Auf dem lokalen Rechner ist <repopath> eine schlichte Pfadangabe wie <code>/mnt/externUSB/backup</code>.
+
+
Via [[SSH]] kann man aber auch auf einen entfernten Rechner backupen. <repopath> lautet dann:
+
ssh://user@host:port/path/to/repo
+
+
Die Angabe des Repository-Pfades kann man sich sparen, indem man ihn mit
+
export BORG_REPO=<repopath>
+
als Umgebungsvariable borg zur Verfügung stellt.
==== Backup mit Restic ====
==== Backup mit Restic ====