| Zeile 22: |
Zeile 22: |
| | == Sicherheitsüberlegungen == | | == Sicherheitsüberlegungen == |
| | | | |
| − | Auch bei Sicherheit gilt das KISS-Prinzip: Keep it simply stupid! Daher möglichst nur die Features auf dem Server bereitstellen, die man wirklich benötigt. | + | * Auch bei Sicherheit gilt das KISS-Prinzip: Keep it simply stupid! Daher möglichst nur die Features auf dem Server bereitstellen, die man wirklich benötigt. |
| | + | * [https://community.hetzner.com/tutorials/securing-ssh#step-2---setup-of-fail2ban fail2ban] |
| | + | * firejail als restriktive Shell |
| | + | * shorewall |
| | + | * umask in /etc/login.defs restriktiv setzen |
| | + | * Verschlüsselung der Laufwerke |
| | + | * Eigenes Root-Passwort setzen, besser SSH durch root nicht zulassen, sondern nur [[sudo]] |
| | + | * [[SSH]]: |
| | + | ** ssh-copy-id |
| | + | ** Anmelden mit Passwort verbieten, siehe |
| | + | *** https://community.hetzner.com/tutorials/securing-ssh |
| | + | *** http://www.webhostlist.de/root-server/meine-ersten-5-minuten-auf-jedem-server/ |
| | + | * Evtl. logwatch und fail2ban installieren |
| | + | * AppArmor |
| | + | |
| | | | |
| | Vgl. zur Serversicherheit | | Vgl. zur Serversicherheit |
| | * https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Absicherung_eines_Debian_Servers | | * https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Absicherung_eines_Debian_Servers |
| | + | * https://www.heise.de/forum/heise-online/Kommentare/Online-Workshop-Linux-Server-sicher-haerten/Beispiel-fuer-eine-Systemhaertung-unter-Debian/posting-36859197/show/ |
| | + | * http://www.webhostlist.de/root-server/meine-ersten-5-minuten-auf-jedem-server/ |
| | + | * [https://community.hetzner.com/tutorials/secure-tmp-folder Sicheres /tmp-Verzeichnis] |
| | + | |
| | + | === Systemd === |
| | + | |
| | + | Mit '''ProtectSystem''' kann man das Dateisystem fast vollständig als nicht beschreibbar für den Systemd-Prozess |
| | + | einhängen. Mit '''ReadWritePaths''' kann man davon Ausnahmen schaffen. |
| | | | |
| | + | Mit '''PrivateTmp''' sollte das /tmp-Verzeichnis eines Systemd-Prozesses vom Root-Tmp-Verzeichnis abgesondert werden. |
| | + | Siehe |
| | + | * https://www.flashsystems.de/articles/systemd-hardening/ |
| | | | |
| | == Monitoring == | | == Monitoring == |