Zeile 334:
Zeile 334:
* Die Telekom bietet auch für Nichtkunden 25 GB kostenlosen WebDAV-Speicher unter dem Namen "Mediencenter" an.
* Die Telekom bietet auch für Nichtkunden 25 GB kostenlosen WebDAV-Speicher unter dem Namen "Mediencenter" an.
−
** Adresse: https://webdav.mediencenter.t-online.de
+
** Adresse: https://webdav.magentacloud.de/ bzw. davs://webdav.magentacloud.de/
* Strato bietet [https://www.free-hidrive.com/ HiDrive] mit 5 GB freiem WebDAV an.
* Strato bietet [https://www.free-hidrive.com/ HiDrive] mit 5 GB freiem WebDAV an.
** Zum Zugriff von Debian Linux siehe diese [http://mb.walter.silvergeeks.com/rechner/diverses/hi-drive-von-strato-5-gb-kostenlos-howto-webdav-unter-debian/ Anleitung].
** Zum Zugriff von Debian Linux siehe diese [http://mb.walter.silvergeeks.com/rechner/diverses/hi-drive-von-strato-5-gb-kostenlos-howto-webdav-unter-debian/ Anleitung].
Zeile 340:
Zeile 340:
* GMX bietet in seinem kostenlosen Mail-Service auch ein maximal 1 GB großen WebDAV-Ordner an.
* GMX bietet in seinem kostenlosen Mail-Service auch ein maximal 1 GB großen WebDAV-Ordner an.
** Zugriff über https://webdav.mc.gmx.net/
** Zugriff über https://webdav.mc.gmx.net/
−
===== DropBox =====
===== DropBox =====