Zeile 69:
Zeile 69:
* Ganz einfache Flussdiagramme lassen sich z.B. mit der [http://asciiflow.com/ Webanwendung asciiflow.com] erstellen. Sie bestehen aus ASCII-Code, der auch in eine Text-Mail passt (Achtung: Darstellung muss Font mit fester Zeichenbreite verwenden).
* Ganz einfache Flussdiagramme lassen sich z.B. mit der [http://asciiflow.com/ Webanwendung asciiflow.com] erstellen. Sie bestehen aus ASCII-Code, der auch in eine Text-Mail passt (Achtung: Darstellung muss Font mit fester Zeichenbreite verwenden).
+
+
+
=== Graphendarstellung ===
+
+
Die Darstellung von Graphen z.B. von Netzwerken mit zusammen hängenden Knoten anhand von zugrunde liegenden Daten übernimmt z.B.
+
* [http://www.cytoscape.org Cytoscape]
+
* [https://gephi.org/ Gephi]
+
* [http://muxviz.net/tutorial.php MuxViz] - basiert auf [[R]], eher für Programmierer als für Endanwender, dafür mit interaktivem Output
== Browser ==
== Browser ==