Renault Scenic E-Tech: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Codica (Diskussion | Beiträge) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
Codica (Diskussion | Beiträge) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Der Renault Scenic E-Tech bietet in seiner 220 Long Range Version auch real Reichweiten von | + | Der Renault Scenic E-Tech bietet in seiner 220 Long Range Version auch real Reichweiten von ca. 500 km (WLTP: 598 km). Er hat einen großen Kofferraum, ist dafür relativ kurz. Er wiegt unter 2t und passt daher auf einen üblichen Duplex-Stellplatz. |
== Reifen == | == Reifen == |
Aktuelle Version vom 21. Oktober 2025, 20:12 Uhr
Der Renault Scenic E-Tech bietet in seiner 220 Long Range Version auch real Reichweiten von ca. 500 km (WLTP: 598 km). Er hat einen großen Kofferraum, ist dafür relativ kurz. Er wiegt unter 2t und passt daher auf einen üblichen Duplex-Stellplatz.
Reifen
Die Schrauben für die Reifen sollten mit 130 Nm angezogen werden.
App und API
Renault bietet eine API zum Zugriff auf das Auto über die Renault Cloud . Sie bietet die Schnittstelle für die MyRenault-App. Sie kann aber auch mit HomeAssistant genutzt werden.
https://www.gps-rlink.com/openr-link/openr-link-software-updates/
Weiteres
Siehe auch