ASUS Zenbook Prime UX31A-R4002V: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
Codica (Diskussion | Beiträge)  | 
				Codica (Diskussion | Beiträge)   (→Linux)  | 
				||
| Zeile 40: | Zeile 40: | ||
** [http://ubuntuforums.org/showpost.php?p=12110689&postcount=73 Handflächenerkennung des riesigen TouchPads] (funktioniert wohl bei Ubuntu 13.04 Raring Ringtail nicht)  | ** [http://ubuntuforums.org/showpost.php?p=12110689&postcount=73 Handflächenerkennung des riesigen TouchPads] (funktioniert wohl bei Ubuntu 13.04 Raring Ringtail nicht)  | ||
* Auch [https://wiki.debian.org/InstallingDebianOn/Asus/UX31a Debian läuft auf ASUS UX31A].  | * Auch [https://wiki.debian.org/InstallingDebianOn/Asus/UX31a Debian läuft auf ASUS UX31A].  | ||
| + | |||
| + | Siehe auch   | ||
| + | * [http://www.golem.de/news/test-asus-zenbook-mit-linux-stromsparen-nur-mit-handarbeit-1202-89934-2.html Golem-Artikel zu Linux auf UX31A]  | ||
------------  | ------------  | ||
Version vom 27. Dezember 2013, 07:36 Uhr
Hardware
- Test bei notebookcheck.com
 - Probleme mit nur manchmal funktionierenden Tasten
 - sonstige Erfahrungen mit dem Zenbook Prime
 - ASUS-Reparatur in Garantiefällen
 
Bezugsquellen
- ASUS Zenbook Prime UX31A-R4002V, 1920x1080, mattes Display, 350 cd/m2, i5 Ivy-Bridge, 256 GB SSD, 4 GB RAM, 1200 €
 
BIOS
Boot
ASUS bootet mit Windows 7 und 8 im UEFI-Modus.
Mit Esc während es ASUS-Splash-Bildschirms kann man den Bootloader auswählen. Mit F2 während des Splash kommt man ins Setup fürs UEFI-BIOS.
BIOS-Update
http://support.asus.com/download/download_item_mkt.aspx?model=UX31A
Linux
- Ubuntu läuft auf ASUS Zenbook UX31A-R4002V
- Beim Start Esc drücken, um ins BIOS oder in den Bootloader zu kommen
 - Unter Ubuntu 13.10 sollte in den Ubuntu#Gnome-Startup-Applications folgendes Skript zur Deaktivierung des Touchpads während des Tippens gestartet werden:
 
 
#!/bin/bash # disables touchpad clicking while typing # mouse may still move sleep 30s # necessary if another GNOME startup process wants to start a syndaemon killall syndaemon syndaemon -d -k -t
- Handflächenerkennung des riesigen TouchPads (funktioniert wohl bei Ubuntu 13.04 Raring Ringtail nicht)
 
- Auch Debian läuft auf ASUS UX31A.
 
Siehe auch