Ansible: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Codica (Diskussion | Beiträge) | Codica (Diskussion | Beiträge)  | ||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
| *** Der sudo-Gruppe das passwortlose Ausführen erlauben (siehe [[Sudo]]) | *** Der sudo-Gruppe das passwortlose Ausführen erlauben (siehe [[Sudo]]) | ||
| ** python3 | ** python3 | ||
| − | *** Verlinke python3: | + | *** Verlinke python3: <code>sudo ln -s /usr/bin/python3 /usr/bin/python</code> oder | 
| − | + | *** Deklarieren der entsprechenden Variable für die Rechnergruppe. Beispiel einer inventory.yaml: | |
| + |   all: | ||
| + |     hosts: | ||
| + |       blacky: | ||
| + |         ansible_host: blacky.fritz.box | ||
| + | |||
| + |     children: | ||
| + |       home: | ||
| + |         hosts: | ||
| + |           blacky: | ||
| + |       python3: # All hosts that only have python3 | ||
| + |         hosts: | ||
| + |           blacky: | ||
| + |         vars: | ||
| + |           ansible_python_interpreter: /usr/bin/python | ||
| === Vorbereitung des Kontrollrechners  === | === Vorbereitung des Kontrollrechners  === | ||
Version vom 12. September 2019, 19:53 Uhr
Ansible ist ein so genanntes Orchestrierungswerkzeug, mit dem man Computer automatisch konfigurieren kann. Dazu verwendet Ansible so genannte Playbooks.
Siehe
Vorbereitung
Vorbereitung des Zielrechners
- Installation eines Minimalsystems
- Installation der Pakete
- openssh-server
- sudo
- Der sudo-Gruppe das passwortlose Ausführen erlauben (siehe Sudo)
 
- python3
- Verlinke python3: sudo ln -s /usr/bin/python3 /usr/bin/pythonoder
- Deklarieren der entsprechenden Variable für die Rechnergruppe. Beispiel einer inventory.yaml:
 
- Verlinke python3: 
 
 all:
   hosts:
     blacky:
       ansible_host: blacky.fritz.box
   
   children:
     home:
       hosts:
         blacky:
     python3: # All hosts that only have python3
       hosts:
         blacky:
       vars:
         ansible_python_interpreter: /usr/bin/python
Vorbereitung des Kontrollrechners
sudo aptitude install ansible
Nutzen von Ansible
Konfiguration
Die Konfiguration kann durch verschiedene Dateien erfolgen, z.B.:
- ansible.cfg
- ~/.ansible.cfg
Der Inhalt einer ansible.cfg könnte z.B. lauten:
[defaults] inventory=inventory.yaml
Inventory
Die Inventory-Datei wird in YAML geschrieben, z.B.:
 all:
   hosts:
     blacky:
       ansible_host: blacky.fritz.box
In YAML werden die Zeilen mit Leerzeichen, nicht mit Tabs eingerückt.
Ping-Test
ansible all -m ping