NextCloud: Unterschied zwischen den Versionen
Codica (Diskussion | Beiträge) |
Codica (Diskussion | Beiträge) |
||
| (11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Siehe | Siehe | ||
* https://lehrerfortbildung-bw.de/st_digital/netz/virtual/container/docker/index.html | * https://lehrerfortbildung-bw.de/st_digital/netz/virtual/container/docker/index.html | ||
| + | |||
| + | === Installation auf Synology Diskstation NAS === | ||
| + | |||
| + | Siehe | ||
| + | * https://mariushosting.com/how-to-install-nextcloud-on-your-synology-nas/ | ||
| + | |||
| + | === Managed NextCloud === | ||
| + | Übersicht bei [https://nextcloud.com/sign-up/ NextCloud] - bitte "Change Provider" klicken | ||
| + | |||
| + | Einzelne Provider, die NextCloud as a Service bereitstellen: | ||
| + | * https://www.hetzner.com/de/storage/storage-share, mit OnlyOffice, aber nur Möglichkeit, Collabora Online anzubinden | ||
| + | * https://cloud.telekom-dienste.de/tarife, inkl. Collabora Online | ||
| + | * https://www.ionos.de/office-loesungen/managed-nextcloud-hosting#tarife | ||
== NextCloud Apps == | == NextCloud Apps == | ||
| Zeile 18: | Zeile 31: | ||
Die Synchronisation von <code>.htaccess</code>-Dateien funktioniert wegen einer Unverträglichkeit mit dem [[WebDAV]]-Protokoll wohl nicht.<ref>Siehe https://github.com/nextcloud/desktop/issues/85</ref> | Die Synchronisation von <code>.htaccess</code>-Dateien funktioniert wegen einer Unverträglichkeit mit dem [[WebDAV]]-Protokoll wohl nicht.<ref>Siehe https://github.com/nextcloud/desktop/issues/85</ref> | ||
| + | |||
| + | == NextCloud Clients == | ||
| + | |||
| + | === NextCloud Desktop Clients === | ||
| + | |||
| + | Der NextCloud Sync Client für Linux lässt sich [https://docs.nextcloud.com/desktop/2.3/advancedusage.html mit der Datei ~/.config/Nextcloud/nextcloud.cfg anpassen]. Bei größeren Syncs empfiehlt sich den ab und zu erforderlichen Gesamtscan nicht allzu häufig zu veranlassen. Dazu wird folgende Sektion NextCloud in die genannte Datei eingefügt: | ||
| + | <pre> | ||
| + | [Nextcloud] | ||
| + | |||
| + | forceSyncInterval=720011000 | ||
| + | fullLocalDiscoveryInterval=360011000 | ||
| + | </pre> | ||
| + | |||
| + | === Zugriff mit Javascript === | ||
| + | |||
| + | Siehe z.B. | ||
| + | * https://github.com/tentwentyfour/nextcloud-link | ||
| + | * https://github.com/dom111/webdav-js | ||
| + | |||
| + | Siehe auch [[WebDAV]] | ||
| + | |||
| + | === Zugriff mit curl / WebDAV === | ||
| + | |||
| + | Siehe z.B. | ||
| + | * https://docs.nextcloud.com/server/latest/developer_manual/client_apis/WebDAV/basic.html#webdav-basics | ||
| + | * https://help.nextcloud.com/t/using-curl-wget-to-download-file-from-password-protect-link/86354/6 | ||
| + | * https://help.nextcloud.com/t/how-to-get-files-from-a-public-share-via-ocs-share-api-without-credentials/141933/7 | ||
| + | * https://doc.owncloud.com/server/next/developer_manual/webdav_api/ | ||
== Alternativen == | == Alternativen == | ||
Siehe [[Owncloud#Alternativen]] | Siehe [[Owncloud#Alternativen]] | ||
| + | |||
| + | == Troubleshooting == | ||
| + | |||
| + | === File locks werden nicht aufgelöst === | ||
| + | |||
| + | nextcloud produziert unter bestimmten Umständen unendlich viele Dateisperren. | ||
| + | |||
| + | Das kann durch händisches Löschen dieser Dateisperren in der Datenbank beseitigt werden. Siehe https://help.nextcloud.com/t/file-is-locked-how-to-unlock/1883/28 | ||
| + | |||
| + | Dauerhaft zu lösen scheint das Problem nur | ||
| + | * über korrektes Ausführen der cron-Jobs für Nextcloud oder | ||
| + | * über das Einsetzen von redis als Transaktionsdatenbank. | ||
| + | |||
| + | == Weiterführendes == | ||
| + | |||
| + | * Man kann auch Eingriffe direkt in die SQL-Datenbank von NextCloud ausführen: https://www.c-rieger.de/nextcloud-wiki/ | ||
------ | ------ | ||
Aktuelle Version vom 11. November 2024, 16:38 Uhr
NextCloud ist eine Abspaltung von Owncloud.
Installation
Es gibt verschiedene Installationsvarianten
Installation mit Docker
Siehe
Installation auf Synology Diskstation NAS
Siehe
Managed NextCloud
Übersicht bei NextCloud - bitte "Change Provider" klicken
Einzelne Provider, die NextCloud as a Service bereitstellen:
- https://www.hetzner.com/de/storage/storage-share, mit OnlyOffice, aber nur Möglichkeit, Collabora Online anzubinden
- https://cloud.telekom-dienste.de/tarife, inkl. Collabora Online
- https://www.ionos.de/office-loesungen/managed-nextcloud-hosting#tarife
NextCloud Apps
Für die NextCloud gibt es einen eigenen AppStore. Darin finden sich zusätzliche Features, z.B.
- OCR-Workflow zum Text-Scannen von PDF-Dokumenten
Einschränkungen
Die Synchronisation von .htaccess-Dateien funktioniert wegen einer Unverträglichkeit mit dem WebDAV-Protokoll wohl nicht.[1]
NextCloud Clients
NextCloud Desktop Clients
Der NextCloud Sync Client für Linux lässt sich mit der Datei ~/.config/Nextcloud/nextcloud.cfg anpassen. Bei größeren Syncs empfiehlt sich den ab und zu erforderlichen Gesamtscan nicht allzu häufig zu veranlassen. Dazu wird folgende Sektion NextCloud in die genannte Datei eingefügt:
[Nextcloud] forceSyncInterval=720011000 fullLocalDiscoveryInterval=360011000
Zugriff mit Javascript
Siehe z.B.
Siehe auch WebDAV
Zugriff mit curl / WebDAV
Siehe z.B.
- https://docs.nextcloud.com/server/latest/developer_manual/client_apis/WebDAV/basic.html#webdav-basics
- https://help.nextcloud.com/t/using-curl-wget-to-download-file-from-password-protect-link/86354/6
- https://help.nextcloud.com/t/how-to-get-files-from-a-public-share-via-ocs-share-api-without-credentials/141933/7
- https://doc.owncloud.com/server/next/developer_manual/webdav_api/
Alternativen
Siehe Owncloud#Alternativen
Troubleshooting
File locks werden nicht aufgelöst
nextcloud produziert unter bestimmten Umständen unendlich viele Dateisperren.
Das kann durch händisches Löschen dieser Dateisperren in der Datenbank beseitigt werden. Siehe https://help.nextcloud.com/t/file-is-locked-how-to-unlock/1883/28
Dauerhaft zu lösen scheint das Problem nur
- über korrektes Ausführen der cron-Jobs für Nextcloud oder
- über das Einsetzen von redis als Transaktionsdatenbank.
Weiterführendes
- Man kann auch Eingriffe direkt in die SQL-Datenbank von NextCloud ausführen: https://www.c-rieger.de/nextcloud-wiki/