Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 43: Zeile 43:  
Home Assistant hat mit Auto Discovery einen Standard zur automatischen Erkennung von angebotenen Daten auf MQTT gesetzt.
 
Home Assistant hat mit Auto Discovery einen Standard zur automatischen Erkennung von angebotenen Daten auf MQTT gesetzt.
   −
Siehe [[MQTT]]
+
Siehe [[MQTT#MQTT_Auto_Discovery]]
 +
 
 +
Wenn man mittels configuration.yaml selbst einen Sensor konfiguriert, sollte das "state_topic" nicht mit einem "/" beginnen. Auch die Veröffentlichung des Topics sollte ohne ein  "/" zu Beginn des Topics erfolgen.
    
== Einzelne Integrationen ==
 
== Einzelne Integrationen ==
Zeile 55: Zeile 57:     
Dafür gibt es ein [https://github.com/home-assistant/frontend/issues/9884 Github Issue], das aber leider nicht weiter verfolgt wird.
 
Dafür gibt es ein [https://github.com/home-assistant/frontend/issues/9884 Github Issue], das aber leider nicht weiter verfolgt wird.
 +
 +
=== Wetterdienste ===
 +
 +
* [https://community.home-assistant.io/t/definitive-guide-to-weather-integrations/736419 Überblick von AJedilAm]
 +
* Der norwegische Wetterdienst Meteorologisk liefert kostenlose Wetterdaten. Dafür gibt es auch eine Homeassistant Integration.
    
-----
 
-----
 
<references/>
 
<references/>
 
[[Category:Gebäudeautomation]]
 
[[Category:Gebäudeautomation]]

Navigationsmenü