Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:  
* das Screenshot-Add-On Nimbus Screenshot (ermöglicht auch einfaches Nachbearbeiten)
 
* das Screenshot-Add-On Nimbus Screenshot (ermöglicht auch einfaches Nachbearbeiten)
 
* das Screenshot-Add-On ScreenGrab! (läuft auch unter [[Linux]])
 
* das Screenshot-Add-On ScreenGrab! (läuft auch unter [[Linux]])
 +
 +
== Download-Ordner unterschiedlich je nach Domain ==
 +
 +
Firefox kann sich merken, in welchem Ordner man Downloads einer bestimmten Website speichert.
 +
 +
In <code>about:config</code> muss eine neue Boolean-Einstellung erstellt werden, die
 +
  browser.download.lastDir.savePerSite
 +
heißen muss. Dazu diesen Namen in das Suchfeld von about:config eingeben und auf das "+"-Zeichen klicken. Der Wert muss auf <code>true</code> gesetzt werden.
 +
 +
Siehe  https://support.mozilla.org/en-US/questions/987698
 +
 +
 +
== Inspizieren des Netzwerkverkehrs von Firefox für Android ==
 +
 +
Die DevTools von Firefox (für Desktop) erlauben auch eine Verbindung zu einem Firefox für Android, der auf einem Android-Gerät läuft, das per USB oder per WiFi mit dem Desktop-PC verbunden ist:
 +
 +
https://firefox-source-docs.mozilla.org/devtools-user/about_colon_debugging/index.html#about-colon-debugging-connecting-to-a-remote-device
 +
    
-----
 
-----

Navigationsmenü