Zeile 218: |
Zeile 218: |
| * Autohaus24.de | | * Autohaus24.de |
| * [https://www.meinauto.de/volkswagen/neuwagen/16-caddy/angebote/caddy-california?zahlungsart=barkauf MeinAuto.de] | | * [https://www.meinauto.de/volkswagen/neuwagen/16-caddy/angebote/caddy-california?zahlungsart=barkauf MeinAuto.de] |
| + | * autoscout24.de |
| + | * mobile.de |
| + | * leboncoin.fr |
| | | |
| Reimport | | Reimport |
Zeile 223: |
Zeile 226: |
| * https://www.autounger.com/ | | * https://www.autounger.com/ |
| * https://www.a1a-automotive.de | | * https://www.a1a-automotive.de |
| + | |
| + | ===== Rabatte für Schwerbehinderte ===== |
| + | |
| + | * https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/mobil-behinderung/neuwagenkauf-behindertenrabatt/ |
| + | * Zu Renault: https://www.bbab.de/behindertenrabatt-beim-autokauf/renault/ |
| + | * Zu Nissan: https://www.bbab.de/behindertenrabatt-beim-autokauf/nissan/ |
| | | |
| ==== Technische Daten ==== | | ==== Technische Daten ==== |
Zeile 310: |
Zeile 319: |
| Neben den herkömmlichen Herstellern und den Newcomern aus China gibt es auch interessante Start-Ups aus Deutschland, z.B. Sono Motors mit dem [[Sion]]. | | Neben den herkömmlichen Herstellern und den Newcomern aus China gibt es auch interessante Start-Ups aus Deutschland, z.B. Sono Motors mit dem [[Sion]]. |
| | | |
− | Nachdem es den Sion wohl nicht geben wird, ist das Maß der Dinge aktuell das [[Tesla Model Y]]. Es wiegt knapp unter 2 t. Mit Anhängekupplung und Winterrädern kommt es auf knapp 50.000 €. | + | Nachdem es den Sion wohl nicht geben wird, ist das Maß der Dinge weiterhin das [[Tesla Model Y]]. Es wiegt knapp unter 2 t. Mit Anhängekupplung und Winterrädern kommt es auf knapp 50.000 €. |
| Es soll etlichen Stauraum haben (Angaben des Herstellers und des ADAC weichen allerdings erheblich voneinander ab) und eine Reichweite von über 450 km nach WLTP. | | Es soll etlichen Stauraum haben (Angaben des Herstellers und des ADAC weichen allerdings erheblich voneinander ab) und eine Reichweite von über 450 km nach WLTP. |
| + | |
| + | Allerdings gibt es mit dem [[Renault Scenic E-Tech]] bei den Elektrofahrzeugen unter 2t eine echte Konkurrenz aus Europa. In der "220 Long Range"-Version kommt er über 600km weit und hat einen Kofferraum mit angeblich 545l bis zur Gepäckraumabdeckung. Er kostet 48.000 € und es gibt beim Kauf spürbare Rabatte. |
| | | |
| Eine Alternative könnte auch der [https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/kia/kia-ev6/ Kia EV6] sein. Auch er wiegt unter 2t, hat einen Kofferraum von 490-1300 l lt. ADAC. | | Eine Alternative könnte auch der [https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/kia/kia-ev6/ Kia EV6] sein. Auch er wiegt unter 2t, hat einen Kofferraum von 490-1300 l lt. ADAC. |
Zeile 332: |
Zeile 343: |
| | | |
| Ein interessantes Konzept bietet Electric Brands mit dem [https://electricbrands.de/configurator/ XBUS]. Er vereint Leichtbauweise mit Elektroantrieb. Marktstart soll 2025 sein. | | Ein interessantes Konzept bietet Electric Brands mit dem [https://electricbrands.de/configurator/ XBUS]. Er vereint Leichtbauweise mit Elektroantrieb. Marktstart soll 2025 sein. |
| + | |
| + | Siehe auch |
| + | * [[Wallbox]] |
| | | |
| === Kindersitze === | | === Kindersitze === |
Zeile 350: |
Zeile 364: |
| * In jedem Fall sollte man der Umwelt und dem Geldbeutel zu liebe auf eine [http://www.neues-fahren.de/neues-fahren/fahrtipps.htm spritsparende Fahrweise] achten. | | * In jedem Fall sollte man der Umwelt und dem Geldbeutel zu liebe auf eine [http://www.neues-fahren.de/neues-fahren/fahrtipps.htm spritsparende Fahrweise] achten. |
| * Neuwagen erhalten durch [http://www.volkswagen.de/vwcms_publish/vwcms/master_public/virtualmaster/de3/unternehmen/mobilitaet_und_nachhaltigkeit/0/rat_und_tat/Gummi.html schonendes Einfahren] auf den ersten tausend Kilometern und den jeweils ersten fünf Kilometern jeder Fahrt den richtigen Schliff. | | * Neuwagen erhalten durch [http://www.volkswagen.de/vwcms_publish/vwcms/master_public/virtualmaster/de3/unternehmen/mobilitaet_und_nachhaltigkeit/0/rat_und_tat/Gummi.html schonendes Einfahren] auf den ersten tausend Kilometern und den jeweils ersten fünf Kilometern jeder Fahrt den richtigen Schliff. |
| + | |
| + | == Wartung == |
| + | |
| + | === OBD === |
| + | Angeblich kann man mit OBD2-Steckern Fahrzeugdaten auslesen und Fehler finden. |
| + | |
| + | ==== OBD-Stecker ==== |
| + | |
| + | * https://royalrawshop.de/produkt/viecar-elm327-v-15-bluetooth-kompatibel-40-obd2-auto-diagnose-werkzeug-ulme-327-obdii-j1850-autos-scanner-fuer-ios-android-windows/ |
| + | * https://www.wgsoft.de/unicarscan-ucsi-2100 |
| + | * https://carista.com/de/adapters, ab 39 € |
| + | * https://veepeak.com/ |
| + | * https://www.amazon.de/Vgate-Interface-Diagnose-Android-Windows/dp/B00OY0X8IS |
| + | |
| + | ==== OBD-Apps ==== |
| + | |
| + | * https://f-droid.org/de/packages/com.fr3ts0n.ecu.gui.androbd/ |
| + | |
| + | === Hersteller-APIs === |
| + | |
| + | Inzwischen übermitteln viele Fahrzeuge Daten an die Autohersteller. Diese können teilweise angezapft werden. |
| + | |
| + | ==== herstellerübergreifend ==== |
| + | |
| + | Insbesondere für E-Autos greift Tronity auf Daten der Hersteller zu. Dies geschieht jeweils mit Zustimmung des Fahrzeughalters. |
| + | |
| + | ==== Renault ==== |
| + | |
| + | Es gibt für "MyRenault" auch eine Open-Source-Lösung, die auf die Renault-API mittels Python / der Kommandozeile zugreift: |
| + | |
| + | * https://renault-api.readthedocs.io/en/latest/index.html |
| | | |
| == Reifengröße == | | == Reifengröße == |