Rust: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
Codica (Diskussion | Beiträge)  | 
				Codica (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
Zu Ähnlichkeiten mit Objektorientierung:  | Zu Ähnlichkeiten mit Objektorientierung:  | ||
* https://www.linux-magazin.de/ausgaben/2023/03/planet-rust-folge-2/  | * https://www.linux-magazin.de/ausgaben/2023/03/planet-rust-folge-2/  | ||
| + | * https://doc.rust-lang.org/stable/book/ch17-00-oop.html  | ||
-------  | -------  | ||
[[Category:Informationstechnik]]  | [[Category:Informationstechnik]]  | ||
[[Category:Programmiersprache]]  | [[Category:Programmiersprache]]  | ||
Aktuelle Version vom 6. Mai 2024, 19:28 Uhr
Rust ist eine Low-Level-Programmiersprache ähnlich wie C oder C++. Sie bietet jedoch ein Konzept, um Programmierfehler bei der Speichernutzung zu vemeiden, ohne dafür einen - relativ aufwändigen - Garbage Collector wie z.B. unter Java zu benötigen.
IDE
cargo
Rust bietet mit cargo auch einen Abhängigkeitsverwalter und ein Build-System. Es entspricht in etwa Maven aus der Java-Welt oder npm aus der JavaScript-Welt.
Visual Studio Code kann genutzt werden, um eine weitgehend vollständige Open Source-IDE zu erhalten.
Online IDE
Siehe einfache Compiler:
Weitere Infos
Einführungen in Rust
Siehe
Umfassende Infos
Siehe
Einzelne Aspekte
Zu Ähnlichkeiten mit Objektorientierung:
- https://www.linux-magazin.de/ausgaben/2023/03/planet-rust-folge-2/
 - https://doc.rust-lang.org/stable/book/ch17-00-oop.html