Samba: Unterschied zwischen den Versionen
Codica (Diskussion | Beiträge) |
Codica (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* Siehe auch das [http://samba.sernet.de/uploads/media/skript.pdf Kursskript zu Samba]. | * Siehe auch das [http://samba.sernet.de/uploads/media/skript.pdf Kursskript zu Samba]. | ||
| + | |||
| + | === Troubleshooting === | ||
| + | |||
| + | Wenn Samba als Client (z.B. <code>smbclient</code>) die Freigaben auf einem Windows 7-Rechner nicht findet, kann es an einer teilweise gestörten Namensauflösung liegen. Dann hilft evtl. folgender Eintrag in <code>/etc/samba/smb.conf</code>: | ||
| + | |||
| + | name resolve order = bcast host lmhosts wins | ||
| + | |||
| + | Wichtig ist dabei, dass <code>bcast</bcast> als erstes dort steht. | ||
== Mounten einer Samba-Share == | == Mounten einer Samba-Share == | ||
Version vom 17. Mai 2015, 09:06 Uhr
Samba einrichten
- Ubuntu#Samba einrichten
- Zur graphischen Konfiguration bietet sich das Tool
system-config-sambaan. Unter Ubuntu:
sudo aptitude install system-config-samba sudo system-config-samba
- Siehe auch das Kursskript zu Samba.
Troubleshooting
Wenn Samba als Client (z.B. smbclient) die Freigaben auf einem Windows 7-Rechner nicht findet, kann es an einer teilweise gestörten Namensauflösung liegen. Dann hilft evtl. folgender Eintrag in /etc/samba/smb.conf:
name resolve order = bcast host lmhosts wins
Wichtig ist dabei, dass bcast</bcast> als erstes dort steht.
NetBIOS-Namen
Die Netzwerkumgebung kann man sich in einer Shell anzeigen lassen:
smbtree
Die IP-Adresse eines NetBIOS-Rechners erhält man mit folgendem Befehl:
nmblookup NetBIOS-Name_ohne_führende_Schrägstriche
also nicht: nmblookup \\COMPUTER, sondern nmblookup COMPUTER,
Wenn dies nicht funktioniert, kann man mit dem Parameter -B die Broadcast-Adresse festlegen. Z.B.
nmblookup -B 192.168.1.255 NetBIOS-Name_ohne_führende_Schrägstriche
bei einem Subnetz, dessen fixer Bestandteil aus 192.168.1 besteht.
Freigaben unter Windows
Freigabe auf Eingabeaufforderung einrichten
In der Eingabeaufforderung lässt sich ein Ordner folgendermaßen freigeben
net share freigabename=freizugebender Ordner
also z.B.
net share FreigabeXYZ=c:\xyz
Ressourcen anzeigen
Die freigegebenen Ressourcen eines Rechners lassen sich unter Windows folgendermaßen anzeigen:
net view \\RechnerName
Active Directory
- Mit Likewise Open lassen sich Linux-Clients in eine Active Directory-Struktur einbinden.
Weiterführende Links
- Linuxwiki bietet einige Tipps zu Samba.
- Kursskript zu Samba
- Samba-Fehlersuche